Supernatural Wiki
Supernatural Wiki

"Schlüssel des Salomon? Das ist das einzig wahre."
Bobby zum Schlüssel des Salomon


Der Schlüssel des Salomon ist ein mächtiges Zauberbuch, das von König Salomon verfasst worden sein soll. Es beinhaltet unter anderem besondere Sigillen und Schutzkreise, die man gegen Dämonen einsetzen kann.

Eigenschaften[]

Einst besaß der Jäger Bobby Singer eine eigene Ausgabe des Schlüssel des Salomon. Diese verhalf den beiden, damals in Bezug auf Dämonen noch unerfahrenen Jägern Sam und Dean, besondere Schutzkreise zu erlernen, die zu jener Zeit nicht nur in Form einer Teufelsfalle gegen den Dämon Meg eingesetzt wurden, sondern im weiteren Verlauf immer wieder gegen Dämonen genutzt wurden, um sie festzusetzen.

Galerie[]

Vorkommen[]

Außerhalb von Supernatural[]

Der Schlüssel des Salomon[]

Der Schlüssel des Salomon (auch bekannt als Der Schlüssel Salomos, Größerer Schlüssel des Salomon, Größerer Schlüssel Salomos, lat. Clavicula Salomonis, hebr. Mafteah Shelomoh [מפתח שלמה]) ist ein Grimoire bzw. Zauberbuch aus dem 14. oder 15. Jahrhundert. Angeblich verfasst von König Salomon, beinhaltet es magische Praktiken mit denen man Geister beschwören und befehligen können soll. Es setzt sich aus zahlreichen Manuskripten zusammen, die sich alle inhaltlich ein wenig unterscheiden und dabei in einigen unterschiedlichen Sprachen vorliegen.

Sämtliche heutige Fassungen sind lediglich Abschriften, von denen manchen nachgesagt wird, sie seien gekürzt und unvollständig. Der echte Schlüssel Salomons liegt zwar in Manuskriptform vor, wurde bis heute allerdings nie offiziell veröffentlicht.

Der kleinere Schlüssel des Salomon[]

Darüber hinaus existiert der sogenannte Kleinere Schlüssel Salomons (auch bekannt als Der kleinere Schlüssel Salomos, lat. Clavicula Salomonis Regis, Lemegeton oder auch einfach Die Goetia). Dieses wurde höchstwahrscheinlich von dem oben genannten Schlüssel des Salomon inspiriert und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Es ist in fünf Bücher unterteilt, nämlich Ars Goetia, Ars Theurgia-Goetia, Ars Paulina, Ars Almadel und Ars Notoria.

Ars Goetia[]

Die Ars Goetia ist in Bezug auf die Serie Supernatural dabei das ausschlaggebendste der fünf Bücher, denn sie enthält die Namen von 72 Geistern bzw. Dämonen, sowie ihre jeweilige Beschreibung und ihr korrespondierendes Siegel. Es beschreibt auch die Herstellung bronzener Gefäße mit magischen Symbolen, die unter anderem von Salomon selbst dazu genutzt worden sein sollen, diese 72 Dämonen in diese einzuschließen wodurch sie gezwungen waren, die Befehle Salomons zu befolgen. Weiterhin ist der mögliche Ursprung der Teufelsfalle in Form des "Pentagramm des Salomon" darin zu finden, aber auch das "magische Dreieck Salomons", das wiederum ebenfalls als Teufelsfalle, aber auch als Symbol zur Beschwörung in der Serie verwendet wurde.

Trivia[]

  • Bobbys Ausgabe des "Schlüssel des Salomon" scheint sehr einzigartig zu sein, denn in keinem der bekannten echten Manuskripte existiert eine Abbildung der in Supernatural verwendeten Heptagramm-Teufelsfalle.
  • Viele der Symbole in Supernatural entstammen im Allgemeinen dem Schlüssel bzw. dem kleineren Schlüssel des Salomon. Darunter fallen nicht nur primär die bekannten Teufelsfallen, sondern auch weniger bekannte Siegel, sowie Symbole, die beispielsweise auf Fluchkisten zu finden sind.

Siehe auch[]