Entscheidungen ist die siebzehnte Episode der zehnten Staffel von Supernatural.
Zusammenfassung
Da Deans Zustand wegen des Kainsmals immer schlimmer wird, suchen Castiel und Sam einen neuen Weg, um ihm zu helfen. Dabei beschließen sie Bobby um Hilfe zu bitten. Währenddessen trifft Dean auf Rowena.
Handlung
Sam und Castiel gehen zu einer Séance. Bobby sitzt in seinem Autofriedhof und liest ein Buch, als er auf einmal Sams Stimme im Radio hört.
24 Stunden zuvor: Dean hat einen furchtbaren Alptraum wegen des Kainsmal und schreit nach Sam. Dieser rennt mit gezogener Waffe zum Zimmer seines Bruders. Er bleibt solange in der Tür stehen, bis Dean sich wieder beruhigt hat. Später kommt Dean in den Leseraum, wo Sam gerade ein Telefonat beendet hat. Da es momentan nur einen Fall gibt, den aber der Jäger Rudy bearbeitet, möchte Sam sich gerne einen französischen Film angucken, wofür er vermutlich über Nacht wegbleibt. Da Dean kein Interesse an einem Film über Kakerlaken hat, bleibt er im Männer der Schriften Bunker.
Sam will gar keinen Film gucken, sondern er trifft sich heimlich mit Castiel, um mit ihm über den schlechten Zustand von Dean zu reden, auch wenn diesem die Heimlichtuerei nicht gefällt. Er überredet ihn, noch einmal mit Metatron über das Mal und seine Entfernung zu reden und die beiden machen sich auf den Weg zur Himmels Pforte.
Rowena malt sich gälische Blutsymbole auf ihren nackten Körper, als Crowley in ihr Zimmer platzt und von dem Anblick seiner Mutter geschockt ist. Als er wissen will, was sie nun wieder aushecken würde, erwidert sie, dass sie ein Date hätte, da sie Bedürfnisse habe. Dies ist zu viel für Crowley und er verlässt das Zimmer. Daraufhin holt sie eine Kiste unter ihrem Bett hervor, in denen einige Hexenbeutel und ein Messer liegen.
Als Castiel und Sam zur Himmelspforte beim Spielplatz kommen, teilt ihnen der Wache haltende Engel mit, dass Castiels Anwesenheit im Himmel nicht erwünscht sei. Dann übernimmt Hannah die menschliche Hülle des Engels. Sie denkt, dass Castiel wegen seiner Gnade mit Metatron reden will und als er ihr den wahren Grund nennt, sagt sie ihm, dass es zu gefährlich wäre, da Metatron eine Gegenleistung haben wolle oder ihn belügen würde, um frei zu kommen. Sam schlägt Castiel einen Plan B vor und die beiden verlassen den Spielplatz.
Dean tobt sich in Sam's Raum mit etlichen Streichen aus, während er mit Rudy telefoniert. Ihm ist langweilig und er will Rudy bei seinem Fall helfen, was dieser aber verneint. Zur gleichen Zeit sucht Rowena einen Dämon auf. Dieser ist für die Telekommunikation zuständig und sie möchte von ihm wissen, wo ihr Sohn Crowley vor einem Jahr seinen Anruf zu Abaddon getätigt hätte. Er macht es für die Mutter des Königs, kann ihr aber nur einen Radius von 10 Meilen nennen.
Rowena fragt den Leiter der "höllischen Telefonzentrale", ob er ihm sagen kann, wo Crowley von den Winchesters gefangen gehalten wurde und er dafür seinen Anruf zurückverfolgen soll. Er bekommt den genauen Aufenthaltsort nicht heraus, doch Rowena gibt sich damit zufrieden.
Dean ist in seine Stammkneipe gefahren und bestellt sich Bier und Essen, als er auf drei Studenten aufmerksam wird, die um Geld Billard spielen. Er macht auf "besoffen" und fordert die Studenten heraus, die aufgrund seines Zustandes sofort einwilligen.

Sam und Castiel kommen derweil bei Oliver Pryce, einem Medium, an. Als Kind reiste Oliver mit Jahrmärkten durch das Land bis er von den Männern der Schriften gefunden wurde, die seine Gabe ausbildeten. Oliver ist schon lange im Ruhestand, da er die ganzen Gedanken der Menschen nicht mehr ertragen kann. Er weiß sofort, dass Sam Winchester vor der Tür steht und ist geschockt, da er Castiels Gedanken nicht lesen kann. Als er von Castiel erfährt, dass er ein Engel sei, glaubt er nicht daran, da Oliver ein Atheist ist. Er will den beiden nicht helfen, bis er Sams Gedanken liest.
Dean stellt sich bewusst ungeschickt an, so dass er verliert. Dann fordert er sie nochmals auf, allerdings um 300 €. Zusammen bekommen die drei Studenten das Geld nicht zusammen, so dass einer auch noch seine Uhr setzt.
Mit der Hilfe von Bobbys Basecap halten die drei eine Seance ab, um mit Bobby zu reden. Dieser sitzt gerade in seinem Sessel und liest Tori Spelling, als er Sams Stimme aus dem Radio hört.
Dean gewinnt seine Revange und die Studenten erkennen, dass sie abgezockt worden sind. Dean schnappt sich seinen Gewinn und geht auf die Toilette, um sich zu erfrischen. Währenddessen taucht Rowena auf und unterhält sich mit den Studenten.
Sam erzählt Bobby alles, was sich seit seiner Befreiung aus der Hölle ereignet hat. Als Bobby mit Dean reden möchte, teilt Sam ihm mit, dass er nicht da wäre, da es ihm nicht gut gehen würde. Castiel schaltet sich ein und teilt Bobby mit, wie er seinen persönlichen Himmel verlassen könne und das er sich vor den Engeln in Acht nehmen müsse. Bobby willigt ein, da er ja schließlich nichts mehr zu verlieren hätte, auch wenn er meint, dass er eingerostet sei.

Gälischer Vernichtungszauber
Als Dean aus der Toilette kommt, ist außer Rowena an der Bar keiner mehr da. Als er sie anspricht, was sie an diesem Ort machen würde, wird er von dem Studenten, gegen den er seine Partie gewann, angegriffen. Er kann ihn ausnocken, wird aber sogleich vom nächsten Studenten angegriffen und auch vom dritten. Nachdem Dean alle Studenten erfolgreich "ausschalten" konnte, spricht Rowena ihren gälischen Vernichtungszauber und aktiviert damit die Symbole auf ihrer Haut. Sie ist total überrascht, dass der Zauber bei Dean keine Wirkung zeigt und wird von Dean mit einem Messer bedroht. Sie appelliert an sein Heldentum und Dean lässt sie gehen, im Gegenzug nimmt sie den Hunde-Angriffszauber von den Studenten.
Bobby hat den Ausgang gefunden und tritt in einen weißen Flur mit vielen Türen. Kurz darauf geht jedoch der Alarm los.
Rowena kehrt verstört zu Crowleys Unterschlupf zurück, da sie nicht verstehen kann, warum ihr Zauber nicht funktioniert hat. Sie verletzt sich selber mit einem Messer und schwankt in Crowleys Thronsaal. Sie behauptet, dass Dean ihr das angetan habe. Als Crowley nachfragt, warum sie denn bei Dean war, behauptet sie, dass sie es nur für ihren Sohn getan habe. Auf Crowleys Erklärung, dass man jemanden mit dem Kainsmal nicht so einfach töten können, erwähnt sie, dass dies auch nur ein Fluch sei, der entfernt werden könne. Rowena kann nicht verstehen, dass Crowley nichts gegen die Winchesters unternimmt und das dies seinem Ruf als König schaden würde.
Bobby öffnet alle Türen im Flur, so dass auch andere aus ihrem Himmel fliehen können. Als die Engel alle wieder in ihre Himmel zurückschicken wollen, gelingt es Bobby zu fliehen. Außerdem werden alle weiteren Engel zum Flur geführt, so dass Bobby ungehindert durch den Himmel kommt und Tür 42 , die zur Erde führt, findet und öffnet. Während Sam den Wache haltenden Engel überwältigt, rennt Castiel durch das Himmelsportal. Auf dem Weg zu Metatron erklärt Castiel Bobby, dass Dean aufgegeben habe, Sam und er aber nicht.
Dean erklärt Crowley, was wirklich zwischen ihm und Rowena abgelaufen wäre und erfährt, dass sie wirklich Crowleys Mutter ist und dass das Mal eben nur ein Fluch sei. Dean bestätigt, dass Crowley weicher geworden sei und früher mit Höllenhunden und Dämonen in die Bar gestürmt sei. Er erklärt Crowley aber auch, was wirklich eine Familie sei, da Familie nicht bei Blut anfangen oder aufhören würde, sondern immer aufeinander schauen würde, was Crowley nachdenklich stimmt.

Bobby und Castiel kommen bei der Zelle von Metatron an und Bobby bezeichnet ihn als Fraggle, was dieser als Kompliment auffasst. Metatron will nichts mehr mit Dean zu tun haben, aber Castiel erklärt, dass er Metatron nun als seinen Prügelknaben benutzen wolle. Metatron zeigt ihnen die Schlüssel zur Gefängnistür und Castiel und Metatron verlassen den Himmel durch das Portal. Sam wartet dort bereits aud die beiden. Prompt will Metatron Bedingungen stellen, als Castiel die Situation ändert: Er schneidet die Kehle von Metatron auf und entnimmt dessen Gnade. Sam schießt ihm ins Bein und die beiden klären Metatron auf, dass er nun menschlich sei und wenn er nicht reden würde, unnützlich sei und sie ihn erschießen würden. Metatron weiss zwar nichts über das Mal, kann sich aber retten, da er den Aufenthaltsort von Castiels Gnade kennt. Dann überreicht Castiel Sam einen Brief und fährt mit Metatron weg.
Crowley kehrt nachdenklich in sein Versteck zurück. Rowena will von ihm wissen, ob er das mit Dean endlich erledigt habe, aber er teilt ihr nur mit, dass sie ausziehen solle, da er vielleicht weich geworden wäre, dieses jetzt aber ein Ende hätte und er sich nicht länger von ihr manipulieren ließe. Er habe sich für sich entschieden und gibt ihr fünf Minuten, sein Reich zu verlassen.
Sam kehrt zum Bunker zurück. Er unterhält sich kurz mit Dean über den angeblichen Film und geht dann auf sein Zimmer. Dort nimmt er einen Brief von Bobby aus der Tasche, den er von Castiel erhalten hat und liest ihn vor:
- "Sam, es ist schon komisch dir einen Brief zu schreiben. Naja ich wollte dich nur wissen lassen, dass mir Cass erzählt hat, was du alles für Dean tust und ich bitte dich nicht aufzuhören, aber ihn zu hintergehen, ist wohl keine gute Idee. Dein Bruder kann sehr stur sein, aber ich glaube, dass er es verstehen würde, wenn du aufhörst. Ich weiss, dass es verführerisch ist, etwas schlechtes zu tun, damit man etwas Gutes erreicht. Doch manchmal ist das Schlechte verdammt schlecht und das Gute hat einen verdammt hohen Preis. Ich kann nicht bei dir sein, aber ich bin überzeugt davon, dass Du die richtige Entscheidung treffen wirst. Du bist ein guter Junge, Sam Winchester und du bist einer der besten und ich bin verdammt stolz auf dich, mein Sohn. Ich war hier oben wirklich zufrieden, aber als ich diesen Anruf von dir bekam, war ich so glücklich wie noch nie zuvor in meinem Leben, deshalb ist mir auch das, was kommen wird egal, also gib auf dich Acht, höre nicht auf, zu kämpfen und tritt ihnen allen in den Arsch! Bobby"
Während Sam den Brief liest, verlässt Rowena Crowleys Versteck, Crowley grübelt auf seinem Thron und einige Engel betreten Bobbys Himmel.
Vorkommende Charaktere
- Dean Winchester
- Sam Winchester
- Castiel
- Crowley
- Rowena MacLeod
- Bobby Singer
- Metatron
- Hannah
- Oliver Pryce
Vorkommende Wesen
Musik
- The Gambler von Kenny Rogers
- Lydia von Peter Nathanson & Rodolphe Perroquin (Kosinus)
- Ain't Going Back von Simon Stewart (De Wolfe Music Library)
- Shakin' the Blues von Paul Lenart (Sonoton)
Trivia
- Der englische Titel bezeichnet zum Einen einen sogenannten Inside Man, das ist jemand, der sich zum Aufdecken einer Straftat ins feindliche Lager integriert, um von dort aus zu ermitteln. Zum anderen, gibt es auch einen Film mit dem Namen Inside Man, bei dem Spike Lee Regie führt.
- Der deutsche Titel bezieht sich auf die Entscheidungen, die z. B. Castiel treffen muss, ob er nun Metatron bei einem Ausbruch hilft, um ihn für seine Zwecke zu nutzen, oder nicht.